Aus Ueberzeugung
Baubiologie:
- So wenig Beton wie möglich, soviel wie nötig.
- Verwendung von natürlichen Baustoffen (Wärmedämmung, Farben).
- Dampfdiffusions offene Konstruktionen.
- Regenwassernutzung
Solararchitektur:
- Aktive und Passive Sonnenergienutzung.
- Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung im Tagesablauf
- Wintergarten, für das Gemüt (Augenm Nase, Haut)
- Sonnenkollektoren (Warmwasser, Heizungsunterstützung)
Photovoltaik:
- Umgebungsgestaltung:
- Natürliche Gartengestaltung, Kräutergarten
- Flachdächer mit Extensiver Begrünung.
- Planen nach Feng Shui (ex. Spezialist).
![]() |
![]() |
![]() |